Die fraktionierte Mikronadel-Radiofrequenz basiert auf der effektiven Selbsterneuerungsfähigkeit der Haut. Sie ist eine nicht-invasive Methode zur Produktion von neuem Kollagen in der Haut und zur allgemeinen Hautstraffung und -verjüngung, wodurch Hautunregelmäßigkeiten geglättet und Falten behandelt werden.
Diese Mikronadeln sind jedoch nicht nur gegen ästhetische, sondern auch gegen dermatologische Unvollkommenheiten wirksam. Sie spielen eine große Rolle bei der Behandlung von unschönen Narben und Akneflecken, hyperpigmentierten Flecken, vergrößerten Poren oder Dehnungsstreifen und behandeln auch Brandwunden.
Wie funktioniert Vivace?
Bei dem Verfahren werden sehr dünne Mikronadeln in einem 90-Grad-Winkel in die Haut eingeführt, die direkt in die Kollagenfasern eindringen. Der Arzt kann die genaue Tiefe und Geschwindigkeit des Einstichs der Nadeln am Gerät einstellen, je nach der spezifischen Behandlung. Um die Wirkung dieser Therapie noch zu verstärken, ist es möglich, sie mit eigenem Plasma oder Serum mit Hyaluronsäure zu kombinieren.
Die Wirkung selbst ist vergleichbar mit der eines fraktionierten Lasers oder eines chemischen Peelings, jedoch mit deutlich kürzerer Heilungszeit und höherer Sicherheit. Der Heilungsmechanismus bei kleineren Einstichen ist ein natürlicher Prozess. In der ersten Phase kommt es zu einer Entzündungsreaktion (1-3 Tage), einer chemotaktischen Zellantwort und einer Fibroblastenproliferation. Die Blutplättchen werden aktiviert. In der zweiten Phase (Tag 3-5) setzt sich die Proliferation von Fibroblasten, Monozyten und Keratinozyten fort. Die Grundlage für neues Gewebe und neue Kollagenfasern wird gebildet. In der dritten Phase (Tag 5-20) werden Wachstumsfaktoren freigesetzt und die Fibroblasten setzen Kollagen frei.
Hautpflege nach dem Eingriff
Unmittelbar nach dem Eingriff wird Ihre Haut von einem Arzt behandelt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Haut mit sauberem Wasser oder mizellarem Wasser für empfindliche Haut zu waschen. Am Tag des Eingriffs empfehlen wir keine Creme mit chemischem UV-Filter zu verwenden, damit sie nicht in die tieferen Hautschichten eindringt. Sie sollten jedoch mindestens 10 Tage lang die Sonne meiden, aber Sie können Ihre Haut an den folgenden Tagen mit einer Creme mit LSF 50+ vor der Sonne schützen. In den ersten drei Tagen kann sich Ihre Haut spannen, daher sollten Sie sie mehrmals täglich mit einer geeigneten Feuchtigkeitscreme oder einem Serum mit Hyaluronsäure befeuchten.
Wie viele Behandlungen sind erforderlich?
Das ist sehr individuell, die Gesamtzahl hängt von der zu behandelnden Diagnose ab. Es ist jedoch ratsam, mindestens 3 Behandlungen durchzuführen.