Psoriasis

Was löst Schuppenflechte aus Warum nicht warten, um einen Arzt aufzusuchen?
Weltweit sind etwa 80 Millionen Menschen von Psoriasis betroffen. Es handelt sich um eine chronische, wiederkehrende, entzündliche Erkrankung des Körpers. Sie befällt sichtbar die Haut, aber auch die Nägel oder Gelenke. 

Sie ist weder ansteckend noch infektiös, aber bei den ersten Anzeichen sollten Sie auf keinen Fall warten, bis Sie einen Spezialisten aufsuchen. Unbehandelt kann eine schwere Psoriasis auch die Funktion anderer innerer Organe beeinträchtigen, da die Entzündungsfaktoren erhöht sind. Obwohl die Schuppenflechte noch nicht vollständig geheilt werden kann, verfügt die moderne Dermatologie über eine breite Palette wirksamer Therapien, mit denen die Symptome der Schuppenflechte gelindert und für einen relativ langen Zeitraum unter Kontrolle gehalten werden können. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass diese chronische Erkrankung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die psychische Verfassung des Patienten negativ beeinflusst. Da die Manifestationen selbst sowie die Vorurteile der Umwelt ihr Privat- und Berufsleben einschränken, leiden sie nicht selten unter Depressionen.

Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, d. h. das Immunsystem greift körpereigene Zellen an. Die genetische Veranlagung spielt eine große Rolle. Eine positive Familienanamnese wird in fast 30%-Fällen bestätigt. Die Krankheit kann sich in jedem Alter manifestieren. Am häufigsten zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr. Auslösende Faktoren sind in der Regel starker Stress oder ein Trauma, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente (ACE-Hemmer, Betablocker, Antimalariamittel, Lithium, nichtsteroidale Antiphlogistika usw.).

Was sind die Erscheinungsformen der Psoriasis?
Eine entzündungsbedingte Störung des Immunsystems beschleunigt die Vermehrung der Hautzellen von den normalen 28 Tagen auf 3 bis 6 Tage. Sie haben nicht genug Zeit, um zu reifen, und ihre anschließende Anhäufung führt zu lokalen entzündlichen, verdickten Herden mit schuppenartiger Schuppung der Haut. Die Psoriasisherde können klein in der Größe von Tropfen bis Münzen sein, aber auch mehrfach.

Chronisch stationär bis kartonartig an typischen Stellen über den Gelenken der Extremitäten (Ellenbogen, Knie), am Bauch und in der Sakralregion des Rückens, aber auch konfluierend mit Fortschreiten bis zum starken Befall der gesamten Hautoberfläche. Sie können nur im behaarten Teil des Kopfes auftreten, wo sich rote, harte, schuppige Ablagerungen bilden. Die Haare fallen nicht aus. Einige Patienten haben psoriatische Läsionen in den Hautfalten, z. B. in den Leisten, Achselhöhlen, unter den Brüsten, im Genitalbereich, aber auch um die Augen. Hier sind die Läsionen rot und entzündet, oft ohne Schuppen auf der Oberfläche. Psoriatische Ablagerungen an den Handflächen und Fußsohlen sind oft mit einer Beteiligung und typischen Verformungen der Nägel verbunden.

Eine besonders schwere akute Form der Psoriasis sind verstreute konfluierende Herde, die neben der Rötung durch zahlreiche weiß-gelbe sterile Pusteln gekennzeichnet sind. Impetigo herpetiformis ist eine generalisierte pustulöse Psoriasis, die in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft mit schweren Allgemeinsymptomen auftritt.
Die Diagnose wird durch die histologische Untersuchung der Hautprobe definitiv bestätigt.

Dermarevolta steht zu Ihren Diensten.

VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN

Top