Enthaarung mit Wachs/Zucker

Wachs/Zucker-Waxing ist der einfachste Weg zu einer glatten und weichen, haarfreien Haut. Der Effekt der weichen Haut hält 3 bis 5 Wochen an, ist aber bei jedem Menschen individuell. Das warme Wachs und auch die warme Zuckerpaste entfernen die Haare sogar mit der Wurzel, so dass nach regelmäßiger Wiederholung die Haardichte reduziert wird, die Haare heller sind und sich weicher anfühlen. Dadurch werden die verschiedenen scharfen Rasierklingen vermieden, die unschöne Spuren hinterlassen. Sowohl das Waxing als auch das Zuckerwaxing eignen sich nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer, die sich an manchen Stellen durch Körperbehaarung gestört fühlen.

Bei Dermarevolt kann das Waxing an allen Stellen auf die gleiche Weise durchgeführt werden wie die Laserhaarentfernung:

  • Augenbrauen, Ohren, Koteletten, Oberlippe, Kinn, Hals, Nacken
  • Schultern, Achselhöhlen (Axillen), Unterarme, ganze Hände,
  • Brust, Brustwarzen, Rücken, Unterleib, Linea alba, Kreuzbein
  • Bikinizone und Bikiniset, Arsch,
  • Oberschenkel, Waden, Schienbeine, ganze Beine, Knie, Schienbeine und Zehen

Die Enthaarung mit warmer Zuckerpaste wird vor allem an Stellen wie diesen empfohlen:

  • Schultern, Achselhöhlen (Axillen), Unterarme, ganze Hände,
  • Brust, Brustwarzen, Rücken, Unterleib, Linea alba, Kreuzbein
  • Oberschenkel, Waden, Schienbeine, ganze Beine, Knie, Schienbeine und Zehen

Wie sollte ich mich auf das Waxing vorbereiten?

Die Länge der zu enthaarenden Haare ist für das Waxing wichtig. Die ideale und minimale Länge der Haare sollte 4 mm betragen. Frauen, die gerade ihre Menstruation hatten, können jedoch empfindlicher auf die Epilation reagieren. Diese Vorbereitung ist sowohl vor dem Waxing als auch vor dem Sugar Waxing erforderlich.

Wie funktioniert die Haarentfernung?

Tragen Sie das Enthaarungswachs in Richtung des Haarwuchses auf die Stelle auf, an der sich die unerwünschten Haare befinden, und achten Sie darauf, dass es die richtige Temperatur hat. Wenn Sie mit Zuckerpaste wachsen, tragen Sie sie gegen den Haarwuchs auf. Achten Sie darauf, dass das Wachs nicht zu heiß ist und Sie nicht verbrennt. Es darf aber auch nicht kalt sein, da sonst nicht alle Haare entfernt werden. Als Nächstes bringen wir das Wachspapier an, mit dem wir die Haare in der entgegengesetzten Richtung des Haarwuchses abschneiden. Zum Schluss behandeln wir die Haut mit einem speziellen Post-Depilationsöl. Damit entfernen wir Wachs- und Zuckerreste von der Haut und beruhigen sie gleichzeitig. Das Risiko von eingewachsenen Haaren und Entzündungen ist deutlich geringer als bei der Rasur mit einem Rasiermesser oder Epilierapparat.

Gibt es Kontraindikationen für Waxing oder Sugaring?

Auch die Enthaarung selbst hat gewisse Einschränkungen. Wir empfehlen sie nicht bei den folgenden Krankheiten:

  • Entzündungen und Schädigungen der Haut in dem Bereich, in dem das Verfahren durchgeführt wird (Fieberbläschen, Wunden, Blutergüsse und Abszesse, eitrige Ablagerungen)
  • nicht für Diabetes geeignet
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Probleme mit Krampfadern.
Dermarevolta steht zu Ihren Diensten.

VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN

Top