top of page

GlykoPeel FILORGA

Mann/Frau 13-19, 20-30, 35-50, 40+

Erstes Anti-Age-Peeling ohne gesellschaftliche Einschränkungen

 

Was ist chemisches Peeling?

 

Chemisches Peeling ist die kontrollierte Anwendung einer chemischen Peeling-Lösung an Gesicht, Hals und Dekolleté, gegebenenfalls andere Körperbereiche. Der am häufigsten verwendete Wirkstoff ist Glykolsäure in Konzentrationen von 20 bis 70 %. Diese Säure ist der natürliche Bestandteil einiger Zuckerpflanzen, z.B. Zuckerrohr, Ananas oder Melone.

 

Wie ist die Wirkung?

 

Ziel des chemischen Peelings ist die kontrollierte Abtragung der obersten Hautschicht. Anschließend kommt es zur Regeneration der Haut, in deren Folge:

 

  • sich die Poren verkleinern

  • die Hautoberfläche feiner und der Teint strahlender wird

  • Oberflächenfalten geglättet werden

  • Pigmentflecken aufgehellt werden

  • die Hautalterung durch Sonneneinstrahlung verlangsamt wird

  • sich der Zustand von Akne-Haut verbessert

  • die perfekte Biokompatibilität von GLYKOPEEL kann sowohl bei einer separaten Behandlung, als auch in Kombination mit anderen Behandlungen genutzt werden: Mesotherapie, Auffüllungen, Botox-Injektionen, Plasmalifting, Biorevitalisierung. Die Kombination verstärkt die Effekte verschiedener Behandlungen für ein sichtbares und lang anhaltendes Ergebnis.

 

 

Was ist das Einzigartige an GlykoPeel FILORGA?

 

Traditionelles chemisches Peeling senkt und erhöht den pH-Wert der Haut in sehr kurzer Zeit. GLYKOPEEL ist die erste chemische Peeling-Anwendung in 4 Schritten mit einem sequentiellen pH-Wechsel. Dadurch bieten wir eine sanfte und dabei sehr wirksame Behandlung, die einen sichtbaren Effekt ohne soziale Einschränkungen ermöglicht. Glykolsäure mit den Vitaminen A und C stimuliert die Aktivität der Fibroplasten und steigert die Kollagen- und Elastinsynthese. Kojisäure und Bärentraube sind Extrakte mit aktiven aufhellenden Ingredienzien zur Behinderung der Melaninbildung, die für Pigmentflecken verantwortlich ist. Das Vitamin C sorgt für strahlenden Teint.

 

Für wen ist der Eingriff nicht geeignet?

 

Chemisches Peeling sollten Menschen mit aktivem Herpes, Entzündungen im Anwendungsbereich, bei Einnahme von Isotretinoin (Roaccutan) in den vergangenen 6 Monaten und Schwangere vermeiden.

 

Wann ist die beste Zeit für diese Behandlung?

 

Die Behandlung wird in der Jahreszeit mit wenig Sonneneinstrahlung durchgeführt, um unerwünschter Pigmentbildung bei Sonnenbädern vorzubeugen.

 

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

 

Bei der einleitenden Konsultation vor dem Eingriff bestimmt ein Arzt des Dermarevolta-Teams genau, wie viele Behandlungen für Ihre Haut geeignet sind. Im Durchschnitt werden 5 Prozeduren mit einem Abstand von 7-10 Tagen empfohlen.

 

Rat des Dermatologen vor und nach der Behandlung:

 

  • mindestens 14 Tage vor dem Eingriff sollte eine Creme mit Fruchtsäuren verwendet werden, um die Haut auf die Behandlung vorzubereiten

  • diese Vorbereitung ist 2 Tage vor dem Eingriff zu beenden

  • mindestens eine Woche vor dem Eingriff keine Depilation oder Epilation des zu behandelnden Bereichs

  • Creme mit Lichtschutzfaktor SPF 50+ verwenden

  • keine Sauna- oder Dampfbadbesuche, vor starker Kälteeinwirkung schützen, keine intensive körperliche Belastung, nicht geeignet ist lokal angewendete Kosmetik mit Vitamin A Derivaten

  • in Abhängigkeit vom Protokoll und der Konzentration des angewendeten Peelings, können im Behandlungsverlauf, oder danach, eine leichte Rötung, vorübergehende Trockenheit oder Desquamation (Loslösung) von Zellen oder Zellgruppen der äußeren Haut auftreten. Diese Anzeichen gehen zurück und klingen innerhalb von 3 Tagen vollkommen ab. Es handelt sich um eine übliche Reaktion.

  • Nach einem chemischen Peeling bestimmt Ihr Arzt der Dermarevolta Klinik für Sie einen genauen Hautpflegeplan. Ihre Aufgabe wird es sein, das Gefühl einer schöneren, jüngeren und gesünderen Haut zu genießen.

49.00 EUR

Please reload

Das Team von Dermarevolta steht zu Ihren Diensten...

Buchen Sie eine Konsultation noch heute!

bottom of page