
Mesotherapie
Mann/Frau, 20-30, 35-50, 40+, 50+
Was ist Mesotherapie und wie verläuft sie?
Es handelt sich um eine Methode, bei der ein Arzt mit vielen Mikro-Nadeln eine sterile Lösung aus Spurenelementen, Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Aminosäuren und weiteren Wirkstoffen in die Haut des Gesichts, des Halses und Dekolletés injiziert.
Wie ist die Wirkung der Mesotherapie?
-
Anti-Aging-Effekt (Alterungshemmung)
-
Verbesserung der Hydratisierung und Elastizität der Haut
-
Stimulierung der Kollagen
-
Neubildung
-
Förderung der Zellregeneration
-
die Haut erhält einen entspannten und gesünderen Teint ohne Ermüdungserscheinungen
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Mesotherapie ist nur minimal schmerzhaft. Bei der Anwendung kommen nur sehr feine kurze Nadeln zum Einsatz. Bei starker Empfindlichkeit des Patienten kann eine Betäubungscreme oder eine wirksame Kühlung während des Eingriffs angewendet werden.
Für wen ist die Mesotherapie bestimmt?
Heutzutage kämpfen wir alle mit ungünstigen Umwelteinflüssen, wie Smog, gefährliche Sonnenstrahlen, Klimaanlagen, schlechte Witterungsverhältnisse. Einige von uns tragen zum schlechten Zustand ihrer Haut durch Laster bei, wie Rauchen, Solarium-Besuche, übermäßiges Sonnenbaden. Die Mesotherapie ist eine sehr wirksame Methode, die müder, gestresster, glanzloser und schlaffer Haut wörtlich neues Leben einhaucht.
Die Mesotherapie kann hervorragend mit anderen ästhetischen Eingriffen kombiniert werden wie z.B. Peeling, Botox, Ausfüllungen mit Hyaluronsäure, Laserbehandlungen – der Effekt dieser Prozeduren wird wesentlich verstärkt und die Haut regeneriert sich schneller.
Wer sollte umgekehrt von einer Mesotherapie Abstand nehmen?
Die Mesotherapie ist nicht für Menschen geeignet, die an Autoimmunerkrankungen, Allergien oder einer Überempfindlichkeit auf Hyaluronsäure leiden.Kontraindikationen sind Entzündungen und Infektionen im Anwendungsbereich, Schwangerschaft und Stillzeit.
Empfehlungen vor dem Eingriff:
-
einige Tage vor der geplanten Mesotherapie sollten Medikamente mit Salicylsäure ausgesetzt werden (Aspirin, Acylpyrin...). Das Aussetzen anderer blutgerinnungshemmender Medikamente sollte mit dem verschreibenden Arzt konsultiert werden
-
ein Tag vor dem Eingriff und am Tag des Eingriffs selbst keinen Alkohol trinken
REmpfehlungen nach dem Eingriff:
-
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, täglich Creme mit Lichtschutzfaktor SPF 50+ verwenden
-
keine Sauna, plötzliche Temperaturschwankungen, intensive körperliche Anstrengung
-
ein Arzt des Dermarevolta-Teams bestimmt den genauen Pflegeplan für Ihren Hauttyp
ab 50 EUR